Written by 7:19 pm Lifestyle

Techniker Krankenkasse Bonusheft – So sichern Sie sich attraktive Prämien 2025

Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ihren Versicherten seit vielen Jahren ein attraktives Bonusprogramm an – das sogenannte Bonusheft. Es motiviert zu einem gesunden Lebensstil und belohnt gesundheitsbewusste Aktivitäten mit Prämien. Doch wie funktioniert das Bonusheft der TK genau? Welche Leistungen können Sie eintragen? Und welche Vorteile bietet das Sammeln von Bonuspunkten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das TK Bonusheft 2025.


1. Was ist das Bonusheft der Techniker Krankenkasse?

Das Bonusheft ist ein Programminstrument der TK, mit dem Versicherte gesundheitsfördernde Aktivitäten dokumentieren und dafür Bonuspunkte sammeln können. Diese Punkte können später gegen Prämien, Zuschüsse oder Beitragsrabatte eingetauscht werden.

Das Bonusheft ist sowohl digital in der TK-App als auch in Papierform verfügbar, wobei die digitale Variante zunehmend an Bedeutung gewinnt.


2. Welche Aktivitäten können im Bonusheft eingetragen werden?

Die Techniker Krankenkasse honoriert eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Maßnahmen, unter anderem:

  • Vorsorgeuntersuchungen: Regelmäßige Check-ups, Krebsfrüherkennungen, Zahnvorsorge
  • Impfungen: Grippeimpfung, Masernschutz, weitere empfohlene Impfungen
  • Sportliche Aktivitäten: Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Besuche, dokumentierte Bewegung
  • Gesundheitskurse: Rückenschule, Ernährungskurse, Stressbewältigung
  • Zahnärztliche Vorsorge: Regelmäßige Zahnarztbesuche und professionelle Zahnreinigung
  • Psychologische Beratung und Präventionsprogramme

Durch das Einreichen von Nachweisen, zum Beispiel Arztbescheinigungen oder Kursbestätigungen, werden die Punkte im Bonusheft gutgeschrieben.


3. So funktioniert das Punktesystem der TK

Für jede dokumentierte gesundheitsfördernde Maßnahme erhalten Versicherte eine bestimmte Anzahl an Punkten. Die genaue Punktevergabe kann je nach Maßnahme variieren. Für beispielsweise einen Zahnarztbesuch oder die Teilnahme an einem Präventionskurs gibt es je nach Aufwand unterschiedliche Punktzahlen.

Um die Prämien in Anspruch zu nehmen, sollten mindestens 200 Bonuspunkte pro Jahr gesammelt werden. Punkte, die nicht im entsprechenden Jahr eingelöst werden, können oft ins nächste Jahr übertragen werden.


4. Welche Prämien bietet die Techniker Krankenkasse?

Die gesammelten Bonuspunkte können Sie bei der TK gegen attraktive Prämien eintauschen, zum Beispiel:

  • Beitragserstattungen: Teilweise Rückerstattung von Beiträgen oder Zuzahlungen
  • Gesundheitsprodukte: Fitnessarmbänder, Sportausrüstung, Massagegutscheine
  • Kurszuschüsse: Zuschüsse zu Fitness- oder Präventionskursen
  • Gesundheits-Coachings: Unterstützung bei Ernährung, Stressmanagement oder Rauchentwöhnung

Das Bonusprogramm wird regelmäßig aktualisiert, sodass Versicherte von neuen Angeboten profitieren können.


5. Digitale Nutzung – Die TK-App und das Online-Bonusheft

Die Techniker Krankenkasse hat den Prozess der Bonuspunktesammlung und Prämienauswahl digitalisiert. Über die TK-App können Versicherte:

  • Aktivitäten direkt erfassen oder hochladen
  • Den aktuellen Punktestand einsehen
  • Prämien auswählen und anfordern
  • Erinnerungen für Vorsorgetermine erhalten

Diese digitale Lösung erleichtert die Verwaltung und macht das Bonusprogramm für Nutzer komfortabler und übersichtlicher.


6. Vorteile des Bonushefts der Techniker Krankenkasse

  • Motivation für einen gesunden Lebensstil: Das Sammeln von Punkten fördert regelmäßige Vorsorge und Bewegung.
  • Finanzielle Anreize: Prämien und Beitragsrabatte entlasten den Geldbeutel.
  • Transparenz: Klare Dokumentation der gesundheitsbezogenen Aktivitäten.
  • Flexibilität: Digitales Bonusheft ermöglicht einfachen Zugriff und Verwaltung.

7. Tipps zum erfolgreichen Sammeln von Bonuspunkten

  • Planen Sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen.
  • Nutzen Sie Kursangebote der TK oder kooperierender Anbieter.
  • Dokumentieren Sie sportliche Aktivitäten sorgfältig.
  • Reichen Sie Nachweise zeitnah ein, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Punktestand in der App.

8. Häufige Fragen zum TK Bonusheft

Wie viele Punkte brauche ich, um eine Prämie zu erhalten?

Mindestens 200 Punkte pro Jahr sind oft Voraussetzung, um Prämien oder Rabatte zu erhalten.

Kann ich Punkte aus mehreren Jahren sammeln?

Punkte können teilweise ins Folgejahr übertragen werden, genaue Bedingungen finden Sie bei der TK.

Gibt es das Bonusheft auch für Familien?

Ja, die TK bietet Familienbonusprogramme an, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern zugeschnitten sind.

Muss ich für das Bonusheft extra zahlen?

Die Teilnahme am Bonusprogramm ist kostenlos für TK-Versicherte.


9. Fazit

Das Bonusheft der Techniker Krankenkasse ist eine attraktive Möglichkeit, sich für einen gesunden Lebensstil belohnen zu lassen. Es fördert Vorsorge, Bewegung und Gesundheitsbewusstsein und bietet praktische Prämien und finanzielle Vorteile. Mit der digitalen TK-App ist die Nutzung einfacher denn je. Nutzen Sie das Bonusprogramm 2025 und profitieren Sie von den vielfältigen Vorteilen.

[mc4wp_form id="5878"]
Close