Written by 10:06 am Uncategorized

Erhard Grundl – Politiker und Kulturförderer Musikverbänden

Erhard Grundl ist ein deutscher Politiker, Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen, und seit 2013 Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Er wurde am 3. Januar 1966 in Regensburg geboren. Vor seiner politischen Laufbahn war Grundl in der Musik- und Kulturbranche erhard grundl, insbesondere als Manager für Musiker und als Geschäftsführer von Musikverbänden. Diese Erfahrungen prägen seine politische Arbeit, insbesondere im Bereich Kulturpolitik.

Im Bundestag engagiert sich Erhard Grundl vor allem für Kultur, Medienpolitik und Urheberrechte. Er setzt sich dafür ein, dass Künstlerinnen und Künstler angemessen unterstützt und ihre Rechte gestärkt werden. Dabei legt er großen Wert auf faire Vergütungssysteme für Kreative und auf den Schutz geistigen Eigentums. Außerdem ist Grundl in den Bereichen Digitalisierung und Netzpolitik aktiv und bringt seine Expertise aus der Medienbranche in parlamentarische Debatten ein.

Ein besonderes Anliegen von Grundl ist die Förderung von kultureller Vielfalt und Bildung. Er betont die Bedeutung von Kultur für die Gesellschaft und sieht sie als einen zentralen Bestandteil der sozialen und demokratischen Entwicklung. Durch seine politische Arbeit trägt er dazu bei, dass Kulturpolitik stärker in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit rückt.

[mc4wp_form id="5878"]
Close